Mietwagenvergleich – Sparen Sie Geld und Ärger
Bei der Mietwagenbuchung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zuerst sollten Sie Preise und Bedingungen verschiedener Anbieter vergleichen. Achten Sie dabei besonders auf die Inklusivleistungen wie unbeschränkte Kilometer, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und die Tankregelung.
Beachten Sie, dass die günstigsten Angebote oft bestimmte Einschränkungen haben, wie z.B. eine hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall oder eine Begrenzung der gefahrenen Kilometer. Lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch. Prüfen Sie, welche Dokumente Sie zur Anmietung benötigen. In der Regel sind ein gültiger Führerschein, ein Personalausweis oder Reisepass und eine Kreditkarte erforderlich. Manche Anbieter haben außerdem Altersbeschränkungen. Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Mietstation, besonders wenn Ihr Flug sehr früh oder spät ankommt. Manche Anbieter verlangen für die Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten einen Aufpreis.
Zuletzt sollten Sie eine ausreichende Versicherung in Betracht ziehen, um im Schadensfall abgesichert zu sein. Prüfen Sie, welche Leistungen Ihre eigene Autoversicherung oder Ihre Kreditkarte eventuell schon abdecken.